Schreiben Sie uns!
Jahr: 2021
Teilen
Mackevision wurde vom Kunden Lidl beauftragt, ein Filmkonzept zu entwickeln und zu produzieren, das auf einer ersten groben kreativen Idee des Kunden basierte. Lidl ist eine erfolgreiche Lebensmittelkette, die seit über 40 Jahren in ganz Europa stark expandiert. Mittlerweile ist Lidl in 32 Ländern weltweit tätig und bietet in rund 11.200 Filialen in 29 Ländern Food- und Non-Food-Produkte von höchster Qualität zu niedrigsten Preisen an. Der 40-sekündige Film sollte komplett in CGI für die Promotion der Lidl-Werkzeugmarke „PARKSIDE“ produziert werden. Die Grundidee war, dass viele verschiedene Produkte in einem Raum schweben und in einer bestimmten Form münden, die den Markennamen und ein Promotion–Statement darstellt.
Mackevision war für die gesamte Produktion verantwortlich, beginnend mit der Konzeption bestehend aus Storyboard, Animatics und Styleframes. Auf der Grundlage des vom Kunden genehmigten Konzepts wurde der Film ineinem außergewöhnlichen visuellen Stil umgesetzt, der durch ein individuell komponiertes Musikstück von Studio Klangerfinder aus Stuttgart noch verstärkt wird.
Um die Storyline zu Beginn des Films näher zu beleuchten, schweben die Produkte schwerelos in einer fast mystischen, dunklen Atmosphäre in einer Garagenumgebung. Durch die extremen Nahaufnahmen ist es für den Zuschauer nicht möglich zu erahnen, was genau hier gezeigt wird und worum es im Film geht. Die Lichtstimmung wechselt im Laufe des Films in eine wärmere und hellere, die in Kombination mit größeren Ausschnitten dem Betrachter deutlicher macht, dass es sich bei den gezeigten Gegenständen um Werkzeuge handelt. Alle Produkte bilden am Ende durch eine besondere Anordnung in der Garagenumgebung das „PARKSIDE“-Logo.
Eine der Besonderheiten dieses Films ist, dass er speziell für die Ausstrahlung im Fernsehen und Kino im Cinemascope-Format produziert wurde, was ihm ein zusätzliches visuelles Erlebnis verleiht.
Teilen
Der eigentlichen Filmproduktion ging eine aufwendige Konzeptionsphase voraus. Deshalb wollten wir die umfangreiche Konzeptionsphase in diesem später produzierten Making-Of vergegenwärtigen. Indem wir die finalen Aufnahmen im direkten Vergleich mit Animatics, handgezeichneten Storyboards und Greyshades der Produkte in verschiedenen Ebenen ohne Texturen zeigen, erlebt der Zuschauer den Entstehungsprozess des Films im Zeitraffer. Außerdem wird dem Betrachter klar, dass alle PARKSIDE-Werkzeuge fotorealistische digitale Zwillinge sind, die eigens dafür erstellt wurden, um schwerelos in der Garagenumgebung inszeniert und am Ende im PARKSIDE-Schriftzug arrangiert zu werden.
Head of Production: Tobias Lawrenz
Producer: Julia Kastaun
Supervisor / 3D Animation/Concept: Sebastian Hofmann
Production Manager / Editor: Dima Lochmann
3D Lead: Alessandro Caragnini
3D Artist: Mikko Reim, Florestan Schuberth
Pipeline Developer: Marcus Kitschke
Compositing Supervisor: Daniel Beckmann
Compositing Artist: Felix Bäsch, Bernhard Schröcker
Executive Producer: Dominic Bitu
Producer: Lisa Gampper
Sales: Philipp Macher
Schreiben Sie uns!