Kunde: Kärcher
Jahr: 2019
Teilen
Mit dem Battery Universe zeigt Kärcher, dass alle seine Batterieprodukte – Professional und Home & Garden – miteinander kompatibel sind und der Leistung von kabelgebundenen Systemen keineswegs nachstehen. Dies inspirierte die Idee, das Universum als eine Sci-Fi-Welt zu inszenieren, in der die Batterien in der Lage sind, das enorme Generationenschiff „Alfred“ mit so viel Energie zu versorgen, dass selbst dieses einen FTL-Sprung (Faster than Light) durchführen kann.
Das Projekt wurde von der ersten Idee bis zur Produktion im eigenen Haus produziert, ohne die Beteiligung einer Agentur, die uns normalerweise ein Konzept liefern würde. Durch diesen Umstand waren wir sehr frei in unserer Kreativität und konnten den Kunden mit starken Konzepten und Designs schon sehr früh für unsere Vision gewinnen.
Supervisor: Emanuel Fuchs
Producer: Francesco Faranna
Art Director: Adam Wesierski
Executive Producer: Heiko Burkardsmaier
CG Supervisor: David Anastacio
Comp Supervisor: Stephan Schäfholz
FX Supervisor: Mariusz Wesierski
3D Artist: Alex Müller-Perlefein
3D Artist: Daniel Klos
3D Artist: Luis Ramsauer
3D Artist: David Dias
3D Artist: Fritz Beck
3D Artist: Matthias Heimgärtner
3D Artist: Georgios Mouroussidis
3D Artist: Moritz Trieu
3D Artist: Thorsten Gätz
3D Artist: Jürgen Bilstein
3D Artist: Christian Sawade-Meyer
3D Artist: Przemek Trznadel
Matte Painting: Felix Flad
Compositing Artist: Lukas Fabian
Compositing Artist: Timo Hanczuk
Compositing Artist: Jörg Schmidt
Compositing Artist: Anselm Fischer
Compositing Artist: Johannes Masanz
Compositing Artist: Gus Martinez
Compositing Artist: Florian Franke
Compositing Artist: Jan Burda
Coordinator: Lutz Marquardt
Coordinator: Claudia Ceniceros
Coordinator: Iggy Rau
Editorial: Tobias Pfeiffer
Editorial: Jörg Wohnsiedler
Motion Graphics: André Christopher Gerhardt
Sound Design und Mix: Tobias Scherer
Music: Klangerfinder
Über Kärcher
Die Alfred Kärcher SE & Co. KG, kurz Kärcher, ist ein Hersteller von Reinigungsgeräten und -systemen mit Hauptsitz in Winnenden, Baden-Württemberg. Das Familienunternehmen beschäftigt weltweit über 13.000 Mitarbeiter (2018) und gilt als Weltmarktführer.
Das Unternehmen ist so bekannt, dass der der umgangssprachliche Begriff „kärchern“ (reinigen) 2018 in den deutschen Duden aufgenommen wurde.
Fragen? Wir antworten gerne!
presse@mackevision.com