Kunde: HBO
Jahr: 2017
Teilen
Bereits seit Staffel 4 produziert das Team von Mackevision visuelle Effekte für Game of Thrones und wurde 2014 für diese Arbeit mit einem Emmy ausgezeichnet. Auch für Staffel 7 des preisgekrönten US-Erfolgsepos kreierten die Artists von Mackevision Burgen, Wasser und Schiffe und erweckten tausende Soldaten zum Leben.
Ein Team von 40 internationalen, erfahrenen Artists arbeitete sechs Monate daran, die Welt von Westeros für Millionen Fans real werden zu lassen. Insgesamt produzierte Mackevision 116 Visual Effect Shots für fünf Folgen der Staffel 7.
Komplexe Massenanimationen, auch Crowds genannt, sind für TV-Produktionen eher untypisch, doch Game of Thrones setzt hier wieder einmal neue Maßstäbe. In Folge 3 erstürmen tausende, von Mackevision digital erzeugte, Soldaten die Burg Casterlystein.
Auch die Burg Casterlystein im Hintergrund ist vollständig computergeneriert und entstammt dem Vorbild einer Burg in Salzburg.
Nachdem Daenerys‘ Truppen Casterlystein eingenommen haben, beobachtet Grauer Wurm, Kommandant von Daenerys‘ Truppen, wie Euron und die Eiserne Flotte seine Schiffe zerstören.
Das Team von Mackevision kreierte eine gewaltige Seeschlaft mit brennenden Schiffsflotten, fliegenden Kanonenkugeln sowie Rauch und Partikel, die die Luft füllen.
In Altsass, eine Stadt im äußeren Südwesten von Westeros, steht ein 200 Meter hoher Leuchtturm. Die Kamerafahrt zeigt zunächst den Turm und endet in den Gassen von Altsass.
Die gesamte Stadt im Hintergrund ist am Computer entstanden. Der Shot wurde (Day for Night) tagsüber gedreht, spielt aber letztendlich in der Nacht.