Am 21. & 22. Februar 2018 findet in der STATION Berlin die fünfte Bosch ConnectedWorld statt. Die Internet of Things Konferenz zeigt alles über aktuelle IoT Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle. Kian Saemian wird mit seiner Keynote zum Thema „Game Engines for safety relevant autonomous driving simulations?“ vor Ort die Breakout Session „Testing & Simulation“ eröffnen.
Zum fünften Mal findet am 21. & 22. Februar 2018 die Bosch ConnectedWorld Konferenz statt. Kian Saemian, Senior Manager Business Development bei Mackevision, eröffnet mit seiner Keynote „Game Engines for safety relevant autonomous driving simulations?“ die Breakout Session „Testing & Simulation“. Dabei stellt er ein Proof of Concept (POC) einer zukünftigen Plattform für Ingenieure und Entwickler vor, welche in Zusammenarbeit mit Bosch entwickelt wurde. Das Projekt ermöglicht es Ingenieuren und Entwicklern, effizient und produktiv ihre Sensoren mittels einer Validierungsplattform virtuell zu testen. So lassen sich unterschiedlichste Szenarien simulieren und Zeit sowie Kosten für teure Testverfahren einsparen.
Die ConnectedWorld Konferenz findet in der STATION Berlin statt und beinhaltet mehr als 140 Vorträge auf 4 Bühnen mit mehr als 80 Ausstellern. Über 3.500 Teilnehmer können dort alles über aktuelle Internet of Things Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle erfahren. Während der zweitägigen Konferenz wird außerdem der Bosch ConnectedExperience Hackathon stattfinden, bei dem verschiedene Themen wie Mobiliät, Autonomes Fahren, Connected Home uvm. behandelt werden.
Keynote: “Game Engines for Safety Relevant Autonomous Driving Simulations?”
Wann und wo?
22. Februar 2018 | Tag 2 | 11:00 Uhr
Breakout Session: Testing & Simulation | Stage C
Mehr Informationen finden Sie unter: http://bcw.bosch-si.com/berlin/