Digital Life Cycle Management
Consistently connecting all relevant divisions from idea to market.
Consistently connecting all relevant divisions from idea to market.
Wir schaffen reale Verbindungen über den gesamten Produktlebenszyklus
Freiraum für mehr Innovation und damit einen realen Wettbewerbsvorteil schaffen – das bleibt oftmals ein Wunschgedanke. Doch wer Markteinführungen erfolgreich und zeitgemäß durchführen möchte, muss für eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Unternehmensbereichen vom Engineering und Design, über die Produktion, das Marketing, den Vertrieb und den After Sales leisten können.
Die voranschreitende Digitalisierung ermöglicht Ihnen die Implementierung neuer Lösungen sowie eine stärkere Konnektivität der Schnittstellen in Ihrem Unternehmen und sorgt so für effiziente Prozesse, minimierte Fehlerquellen und Qualitätssicherung. Wir unterstützen Sie bei der Organisation, Entwicklung und dem Management von Produkten und Dienstleistungen.
Wir produzieren für jede Phase im Produktentwicklungs- und Lebenszyklus den passenden visuellen und digitalen Inhalt und liefern die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Schnittstelle.
Consistently connecting all relevant divisions from idea to market.
Mit Hilfe innovativer, visueller Technologien begleiten unsere Experten komplexe Design und Engineeringprozesse. Wir legen großen Wert auf Premium-Qualität bei der Erstellung unserer Lösungen und Produkte, sowie auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unserer Experten mit Ihren Teams an allen Schnittstellen. Auf diese bewährte Weise stellen wir eine effiziente und nachhaltige Umsetzung Ihrer Projekte sicher.
Wir decken alle notwendigen Prozesse von der Datenaufbereitung bis hin zur Visualisierung ab. Dadurch gewährleisten wir eine reproduzierbare Qualität für Ihre Medien-Produktionen weltweit.
Mehr erfahrenMit VR-Technologien lassen sich Prozesse für Design und Engineering wesentlich effizienter und produktiver abbilden. Darüber hinaus ist eine Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug-Prototyp möglich. Vor allem während frühen Design- und Engineering-Phasen können solche Lösungen die Produktivität steigern und zeitgleich enorme Kosten einsparen.
Mehr erfahrenMit unseren Beratungs- und Umsetzungsleistungen schaffen wir für jeden Anforderung die bestmögliche Visualisierungslösung für Ihr Unternehmen.
Mehr erfahrenOb Scheinwerfer, Kühlergrill oder Armaturenbrett – für jedes neue Auto gilt: Technische Perfektion wird erst dann zum Erlebnis, wenn die äußere Erscheinung mindestens genauso perfekt wirkt. Formgebung, Materialanmutung und haptische Eigenschaften – all das prägt den sinnlichen Kontakt des Kunden zum Produkt. Umso wichtiger ist auch ein perfektes Zusammenspiel zwischen Konstrukteuren und Designern, und zwar in jeder Phase der Entwicklung eines neuen Modells.
Mit dem neuen Shared Studio VR von Mackevision lassen sich digitale Prototypen von allen Fahrzeugmodulen in jedem beliebigen Entwicklungsstadium ohne nennenswerten Aufwand aus vorhandenen Konstruktionsdaten erstellen.
Die Automobilindustrie gilt als Vorreiter, wenn es um den Einsatz innovativer Simulationstechnologien geht. Führenden Herstellern gelingt es damit seit langem, ihre Produktentwicklung zu beschleunigen und die Engineering-Kosten nachhaltig zu senken. Allerdings signalisieren herkömmliche Simulations-Lösungen noch lange nicht das Ende der Digitalisierung in der Automotive-Branche. Im Gegenteil: Das ganze Potenzial von Virtual Reality wird erst erkennbar, wenn digitale Konstruktions- und Fahrzeugdaten von Echtzeit-Anwendungen gleichsam zum Leben erweckt werden.
Was dieser neue Schritt zur Verschmelzung von realer und virtueller Welt in der Automobilindustrie konkret bewirken kann, demonstrierte Mackevision auf dem Daimler EDM CAE Forum 2017 mit einem digitalen Motor-Zwilling: Vor Ort stand auf der Messe ein virtuelles Abbild zur Verfügung, das Mackevision per Live-Visualisierung aus den originalen Konstruktionsdaten des Motors erzeugt hatte.
Schreiben Sie uns!